Heute installiert eine Mitarbeiterin von Meteotest auf der Höchweid bei herrlichem Wetter und schneebedeckter Wiese ein Lidarmessgerät. Dieses führt während zwei Monaten (bis Mitte April 2017) paralell zur Mastmessung zusätzliche Lidarmessungen durch. So können die berechneten Windgeschwindigkeiten auf möglichen Nabenhöhen verifiziert werden. Damit erhalten wir noch genauere Daten, welche für die Berechnung des Stromertrags wichtig sind.